Deine Persönlichkeits-DNA

Vom Suchen und Finden Deiner Werte & Stärken

 

Die Grundpfeiler deiner Persönlichkeit bestehen aus deinen Werten und Stärken. Allerdings kennen die wenigsten genau diese. Ich zählte mich auch lange zu den Unwissenden und spürte nur in etwa, was sich gut anfühlt und und was weniger gut. Problem bei dem ganzen Fühlen, man spürt es nicht immer und manchmal möchte man auch einfach nicht auf sein Gefühl hören, sondern findet die Fakten sprechen eher für sich, als das eigene Bauchgefühl.

 

Gerade in der Neufindung nach einer Trennung ist es aber so wichtig, seine Werte und Stärken nicht nur zu fühlen, sondern genau benennen zu können. Bei der Neuausrichtung müssen viele Entscheidungen getroffen werden, die im besten Falle deinen Stärken und Werten entsprechen.

 

Vor folgenden Entscheidungen könntest du nach

der Trennung stehen:

  • Um unser Familieneinkommen aufzustocken, ging ich 15 Stunden die Woche arbeiten. Nach der Trennung bin ich nun Alleinverdienerin und muss überlegen, wie ich mehr Geld verdienen kann. Sollte ich einfach die Stundenzahl erhöhen oder mich vielleicht sogar auf eine ganz andere Position bewerben?

    oder…
  • Ich habe heute kinderfreies Wochenende, gehe ich lieber tanzen oder bleibe ich zu Hause und lese das neue Buch, was ich mir gekauft habe?

    oder…
  • Nach der Trennung bin ich der Part, der Unterhalt zahlt. Den Unterhalt zahle ich gerne für meine Kinder, möchte aber gleichzeitig auch noch gut finanziell da stehen. Sollte ich eine höhere Jobposition annehmen?

    oder…
  • Bei meinen Eltern ist nebenan eine Wohnung frei, sollte ich mit den Kindern dorthin ziehen?

Das sind gerade einmal vier Fragen von vielen weiteren, die ganz individuell nach einer Trennung mit Kindern aufploppen. Wichtige, wegweisende Entscheidungen, die den Verlauf der nächsten Jahre bestimmen können. Mit den Alltagsfragen sieht es ähnlich aus: Entscheidest du dich in deinem Privatleben nicht bewusst für Dinge, die dir Freude bringen und deine Stärken und Werte beinhalten, dann saugt dich der Alltag aus, anstatt dich mit Zufriedenheit zu beglücken.

 

Ist einer deiner Werte beispielsweise „Entwicklung“, fühlst du dich bei einem Abend auf der Couch mit einem Buch über Persönliche Weiterentwicklung wahrscheinlich viel wohler, als sich die Nacht um die Ohren zu schlagen und Tanzen zu gehen. Ist einer deiner Werte „Unabhängigkeit“, ist es evtl. nicht ratsam,  in das Nebenhaus bei deinen Eltern einzuziehen oder ist deine Stärke die Interaktion mit anderen Menschen und du blühst regelrecht auf, wenn du in Gesellschaft bist? Dann ist Homeoffice eher nicht das richtige für dich, auch wenn es für das alltägliche Handling nach einer Trennung mit Kindern am einfachsten wäre.

 

Dies sind ein paar Beispiele gewesen, um dir zu verdeutlichen, dass es wichtig ist, seine Stärken und Werte zu kennen, damit man sich niemals aus der Angst und Bequemlichkeit heraus entscheidet.

 

Du möchtest noch mehr erfahren, dann höre dir gerne die passende Podcast-Folge zu der „Persönlichkeits-DNA“ an. In dieser Folge erzähle ich u.a. eine Geschichte, die mir damals beruflich bewusst gemacht hat, dass es nicht unbedingt die Position des Berufes ist, die wichtig ist, sondern das Ausleben seiner Stärken in seinem Job.

 




 

Jetzt heißt es aber Stift und Papier zu nehmen und

auf die Suche nach deiner DNA zu gehen.

 

Finde deine Werte

 

Step 1

Suche im Internet nach einer Werte-List, bestehend aus mindestens 100 Werten.

 

Step 2

Gehe die Liste durch und immer wenn du bei einem Begriff spürst, dass

er dir wichtig ist, kreuze ihn an. Du kannst bis zu 20 Begriffe ankreuzen.

 

Step 3

Nimm dir nun die 20 Werte, vor und vergleiche den ersten Begriff mit dem zweiten Begriff. Welcher Wert ist dir wichtiger? Nehme nun den Wert, für den du dich entschieden hast und vergleiche ihn mit dem dritten Wert u.s.w.

 

Step 4

Zum Schluss sollen 3-5 Werte übrig bleiben, die du dir dick und fett raus schreibst und an die Wand hängst, denn das sind nun deine Werte, nach denen du dich bei allen zukünftigen Entscheidungen richten solltest, damit die Freude & Zufriedenheit Bestandteil deines Lebens bleibt bzw. wieder kommt.

 

 

Finde Deine Stärken

 

Um Deine Stärken zu finden, empfehle ich Dir den kostenpflichtigen Gallup Strengthfinder-Test. Der Test dauert ca. 30 Minuten und das Ergebnis enthält deine 5 Stärken und Begabungen. Ich selber habe mir damals das dazugehörige Buch „Entwickle deine Stärken“ mit dem Zugangscode zum Online-Test gekauft. Im Buch erhält man Informationen über die einzelnen Stärken und Begabungen und kann sich so intensiver damit befassen. Du möchtest kein Geld ausgeben? Dann findest du bestimmt auch im Internet einen kostenfreien Stärketest. Wenn du mit einem anderen Test positive Erfahrung gesammelt hast, lasse es mit einem Kommentar unter diesem

Artikel auch gerne die anderen Mamas und Papas wissen.

 

Und jetzt heißt es loslegen. Nimm Stift und Papier, finde deine Persönlichkeits-DNA und finde heraus, wie viel cooler es sich anfühlt, sein Leben nach seinen Stärken & Werten auszurichten.

 

Alles liebe

Deine Verena

 

 

* Als Verlinkung auf die empfohlenen Bücher, nutze ich Affiliate Links: dies kostet dich absolut nichts, ich bekomme allerdings eine Provision von Amazon & kann den Blog & den Podcast damit finanzieren.

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.