Die Pendelkinder-App ist eine verknüpfte Kalender-App für getrennt lebende Eltern rund um die Organisation der gemeinsamen Kinder. Zusätzliche
Funktionen wie Stundenplan, Aufgabenliste, Kontakte und ein integrierter Messenger helfen dabei, den herausfordernden Familienalltag auch nach der Trennung zu organisieren. Ob Wechselmodell oder
Residenzmodell – in beiden Fällen ist es wichtig, alle Informationen rund um den Alltag eurer gemeinsamen Kinder für beide Elternteile "klickbereit" zu haben.
Der Umgangskalender besteht aus einer Übersicht eingetragener Termine. Termine können von beiden Elternteilen angelegt werden. Eine integrierte
Terminzuordnung zum Kind und dem durchführenden Elternteil ist vorhanden. Über die Uploadfunktion kann man einem Termin ein Formular, Handzettel oder Dokument hinzufügen und abspeichern – so
bündelt man alle wichtigen Informationen in einem Termin und hat sie sofort "klickbereit". Ihr seid aufgrund der Ferien aus eurem regulären Mama-Papa-Wochenend-Rhytmus gekommen? Kein Problem! Ihr könnt den Serientermin jederzeit beenden und einen anderen anlegen, mit dem neuen Rhythmus.
Dieser Umgangskalender hilft euch als getrennte Eltern, den Alltag eurer Kinder, trotz Trennung gemeinsam zu verwalten.
Wer kümmert sich um die anstehende U-Untersuchung? Wer informiert sich über ein neues Wunschhobby von einem eurer Kinder? Wer backt den Kuchen für das anstehende Sommerfest? Und wer muss noch die Arbeitsbescheinigung für den Hort abgeben? Schreibt es in eure gemeinsame Aufgabenliste – so kann nie wieder etwas vergessen werden.
Hier sammelt ihr alle Kontakte rund um eure Kinder. Vom Klavierlehrer über den HNO-Arzt
bis hin zur besten Freundin der Tochter. Ruft bequem aus der Pendelkinder-App heraus an und verwaltet die Kontakte gemeinsam.
Ein integrierter Messenger gibt euch die Möglichkeit innerhalb der App zu kommunizieren. So erledigt ihr alle organisatorischen Fragen außerhalb eures privaten Messengers. In dem Messenger wird bewusst auf Emojis verzichtet, um die sachliche Kommunikation nicht zu gefährden.
Neues Schuljahr, neuer Stundenplan. Fügt den Stundenplan in die Pendelkinder-App ein und
seht beide, wie lange eure Kinder Schule haben, was heute für Unterrichtsfächer anstanden und für welches Schulfach evtl. Hausaufgaben gemacht werden müssen.
Mit der Uploadfunktion geht kein Handzettel, Formular und Dokument mehr verloren. Und das Tolle... Handzettel können Termine und Aufgaben zugeordnet und hinterlegt werden. So haben beide Elternteile immer den schnellstmöglichen Zugriff auf die Unterlagen von Dritten.
Verteile eine Leseberechtigung an dein Netzwerk. So können die Großeltern, der/die neue Partner/in und auch eure Kinder auf wichtige Informationen in der App kostenlos zugreifen.
Bleibt mit dem Aktivitäten-Protokoll auf dem neuesten Stand. Immer, wenn eine Aktion von eurem Expartner oder von euch getätigt wurde, könnt ihr von hieraus zu dem neuen Inhalt gelangen. Dabei geht keine getätigte Aktion verloren – alles wird dokumentiert!
Teste die Pendelkinder-App 7 Tage lang kostenlos!
Bist du zufrieden mit Pendelkinder, kannst du die App im Anschluss für einmalig 9,99 € erwerben.