Überträgt man eine Studie aus Amerika auf Deutschland, wird es im Jahr 2045 mehr Trennungsfamilien als Kernfamilien
geben. Laut Statistik sage und schreibe 52,2 %!
Trennungen sind meist nicht schön und im Jahr 2045 werden sie sicherlich immer noch schmerzhaft sein. Es ist unsere Mission diese Trennungen und die bestehende
Kommunikation mit dem/der Ex-Partner/in ein wenig erträglicher zu machen, sodass die Eltern wieder schneller glücklicher werden und unsere Kinder keine
Defizite erfahren müssen.
Trägt ein Kind die Wut, Trauer und Angst, die nach einer Trennung der Eltern entstehen über Jahre hinweg in sich, sind Langzeitstörungen nicht ausgeschlossen.
Hierzu zählen Bindungsstörungen, Verlustängste, Suchtverhalten und auch nicht auszuschließen ist der Suizid. Und das geht einfach nicht. Wir sollten für unsere Kinder nur das Beste wollen und
entsprechend handeln. Deshalb hat sich Pendelkinder zur Aufgabe gemacht dafür zu sorgen, dass es viel mehr glückliche Nachtrennungsfamilien im Jahr 2045
geben wird und unsere kleinen Helden von Morgen durch die Trennung der Eltern kein Defizit erfahren müssen.
Geht in die Verantwortung, nehmt die Herausforderung einer konfliktfreien Kommunikation an, genießt eure zurückgewonnene Freiheit und macht euch und eure Kinder
glücklich … und die Zukunft damit ein klein wenig besser!
"FÜR MEHR GLÜCKLICHE
NACHTRENNUNGSFAMILIEN IN 2045!"