Empfehlungen Bücher, Podcasts & Co

Bücher zur Trennung

Eltern bleiben nach der Trennung

Was Ex-Partner für sich und ihre Kinder wissen sollten


Das Buch „Eltern bleiben nach der Trennung“ steht nicht ohne Grund ganz oben auf der Pendelkinder-Empfehlungsliste. Es ist ein Buch, das jedes Elternpaar nach einer Trennung lesen sollte. Die Autorin ist ehemalige Gutachterin von Trennungsfamilien und selber Trennungsmama. Marianne Nolde hat entsprechend viel zum Thema Trennung beizutragen und durch ihre beruflichen und privaten Erfahrungen, kann sie ihre Gedanken für eine friedvolle Trennung mit vielen Fallbeispielen untermalen.

In diesem Buch zeigt die Autorin Wege auf, wie man einfühlsam mit den Reaktionen des Kindes auf die Trennung umgeht und einen fairen Umgang mit dem Ex-Partner findet. Sie gibt praktische Tipps, wie Trennungseltern weiterhin gut miteinander kommunizieren, wie man aus der Opfer-Falle herausfindet und wie man trotz Trennung als Eltern ein Team bleibt.

Dieses Buch, sollte jeder Vater und jede Mutter direkt nach der Trennung lesen. Der Perspektivwechsel und die kostbaren Einblicke die Marianne Nolde dem Leser gibt, sind unschätzbar wertvoll für das Gelingen einer elterlichen Trennung.

 
Erhalte hier ein Blick ins Buch.



Eine Woche Mama, eine Woche Papa

Wie Kinder getrennter Eltern gut leben
 
Nach einer Trennung ist eine der ersten Fragen, welches Modell man als Nachtrennungsfamilie leben möchte: Residenzmodell, Nestmodell oder das Wechselmodell. Mit meiner Tochter und meinem Ex-Partner führen wir das Residenzmodell, wobei wir es immer weiter ausgedehnt haben, sodass ich mir vorstellen kann, dass wir ganz automatisch irgendwann in das Wechselmodell, mit 50/50-Betreuung, rutschen werden. Deshalb fande ich es schon jetzt spannend dieses Buch zu lesen, denn hier erhält man wirklich alle Antworten auf die Fragen, die man zum Wechselmodell hat. 


Dieses Buch lebt von vielen Erfahrungsberichten der Eltern und den heute (fast) erwachsenen Kindern. Es ist hilfreich zu hören, wie sie als Pendelkinder mit dieser Situation umgegangen sind und was sie rückblickend über den ständigen Wechsel zu berichten haben. 


Eine Woche Mama, eine Woche Papa hat alle Beteiligten des Wechselmodells im Blick und schafft entsprechend Raum für Ausnahmen im Wechselmodell – sodass es im besten Falle allen damit gut geht. Wer das Wechselmodell anstrebt oder auch auferlegt bekommen hat, sollte dieses Buch unbedingt gelesen haben. Dieses Buch hilft dabei sich von Ängsten & Sorgen gegenüber dem Wechselmodell zu befreien.
 
Erhalte hier ein Blick ins Buch.




Nach der Trennung kommt das Glück

Wie Kinder getrennter Eltern gut leben

 

Als Meshel Laurie nach 19-jähriger Ehe und zwei gemeinsamen Kindern unerwartet von ihrem Mann verlassen wird, ist sie am Boden zerstört. Weder die beste Freundin noch die kluge Therapeutin können ihr helfen. Die Trennung riss Meshel einfach den Boden unter den Füßen weg und sie kam lange nicht über den Verlust hinweg. Erst die Einsichten durch die Lehren Buddhas halfen ihr mit der Trennung Frieden zu schließen und Freude für den Neuanfang zu schaffen.

 

In diesem Buch beschreibt die Autorin ihren persönlichen Trennungsweg mit ihrem Ex-Mann Adrian. Dieses Buch schafft es, seinen Blickwinkel zurechtzurücken und zu erkennen, dass alles im Wandel ist. So auch wir Menschen. Dein Ex-Partner hat sich in eurer Beziehung verändert – genauso wie du. Damals habt ihr noch hervorragend zusammen gepasst. Mit der Zeit hat sich aber jeder von euch in unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt, sodass ihr nicht mehr „kompatibel“ miteinander seid und ihr euch gegenseitig eurem persönlichen Glück im Wege steht. Diese Erkenntnis spürt irgendwann jeder nach einer Trennung, aber es ist etwas anderes, dieses wirklich zu verinnerlichen und seinen Frieden damit zu schließen. Und das schafft dieses Buch bzw. die Autorin mit ihrer Geschichte und dem Wissen über die Lehren Buddhas.

 

Alles in allem eine Einsicht bringende Anleitung für Frauen (und auch Männer) mit gebrochenem Herzen, um den Weg zurück zum Glück zu finden.

 

Lese dir die ersten Seiten hier durch.



Gut leben als Alleinerziehende

 

Schritt für Schritt Anleitung in dein selbstbestimmtes und gutes Leben

 

Würde ich ein Buch schreiben, kämen dort genau die Themen wie in diesem Buch vor. Unterteilt in Lebensbereiche erhält der Leser Input zu Familienzeit, Finanzen, Beruf, Gesundheit, Freunde & Familie, Wohnen & Umgebung, Liebe und Selbstverwirklichung. Die Autorin und Bloggerin Silke Wildner erzählt von ihren Erfahrungen und schafft den Anfang dafür wieder geradezurücken, was nach einer Trennung in die Schieflage geraten ist. Dieses Buch hilft dabei zu erkennen, dass ein gutes Leben als Alleinerziehende kein Glücksfall ist, sondern Einstellungssache. Tipp: schau auf jeden Fall auch auf ihrem Blog vorbei www.gut-alleinerziehend.de!

 

Erhalte hier einen Blick ins Buch



Stark und Alleinerziehend

 

DAS BUCH

 

 

Eine der wichtigsten Stützen in meinem damaligen neuen Leben als Alleinerziehende war die Arbeit von Alexandra Widmer. Ihre Interviews mit anderen Alleinerziehenden empfand ich als sehr heilsam und gab mir das Gefühl nicht alleine zu sein. Alexandra Widmer hat mit ihrem Podcast, Blog & schlussendlich auch mit einem Buch Stark und Alleinerziehend eine wunderbare Hilfestellung für alle Alleinerziehenden in die Welt gebracht. Mit dem Leitgedanken: „Nur wenn es mir gut geht, geht es auch meinen Kindern gut“, lehrt sie uns die eigenen Kräfte so einzusetzen, dass wir dem Alltag als Alleinerziehende und den Herausforderungen als getrennte Eltern gewappneter gegenüberstehen. Ein Buch, das stark macht und zum Umdenken und Handeln anregt.

 

Hier kannst Du die ersten Seiten des Buches lesen.

 


DER PODCAST

 

Der Podcast von Alexandra Widmer hat mir gerade am Anfang der Trennung sehr geholfen. Durch die zahlreichen Interviews mit Alleinerziehenden erhält man Einblick in das Leben von „Gleichgesinnten“ und kann sich aus jeder Folge Kraft, Mut und Zuversicht herausziehen. Alexandra Widmer wurde im Rahmen des Emotion Award im Bereich "soziale Werte", 2017 geehrt und erhielt den entsprechenden Award für Ihre Arbeit. Im August 2017 legte sie ihr Projekt „Stark und Alleinerziehend“ allerdings auf Eis. Ihr Podcast wurde von jemand anderem übernommen und ist heute unter „Working Mom“ zu finden. Schade finde ich, dass es hier überhaupt nicht mehr um Alleinerziehende geht, deshalb empfehle ich Dir ausschließlich die Folgen 1 – 66, in denen es um unser Thema geht: Alleinerziehende und ihr Alltag! Auch wenn es mit „Stark und Alleinerziehend“ nicht weiter ging, bin ich noch heute unendlich dankbar für die Arbeit von Alexandra Widmer!

 

Den Podcast findest Du hier:

iTunes (Working Mom)
Spotify (Name Working Mom)
Schau auch die Homepage von www.strakundalleinerziehend an, hier findest du sehr hilfreiche Blog-Artikel von Alexandra.

Finanzplaner Alleinerziehende

Geld und Recht: Das steht Ihnen zu | Ein Ratgeber von Stiftung Warentest

 

Wenn Mütter und Väter alleinerziehend sind, stehen sie vor vielen finanziellen Fragen und kämpfen oft für Unterhalt, Wohngeld und Zuschüsse: Was kann ich tun, wenn mir zu wenig Geld im Monat bleibt? Wie kann ich mein Kind und mich absichern und für das Alter vorsorgen? Wie kann ich mein Budget aufbessern?Dieses Buch gibt Rat, wie Du größeren Spielraum bei Deinen Finanzen erlangen kannst.

 

Du findest in diesem Buch wichtige Informationen über die ersten Steps zum Thema Finanzen und Finanzaufbau. Bitte lasse dich nicht von der schlechten Bewertung bei Amazon abschrecken. Christine Fink ist eine Alleinerziehende, die durch ihre Arbeit sehr stark polarisiert. Die einen lieben sie und die anderen können sie nicht ertragen und das wird in den Amazon-Bewertungen sehr stark sichtbar. Ich finde das Buch ist für den Anfang nach einer Trennung wirklich hilfreich, denn für die ersten Finanz-Fragen findet man hier gebündeltes wissen und muss sich nicht alles einzeln aus dem Internet zusammen suchen.

 

Ein Blick in dieses Buch erhältst du hier.



TRENNUNGSBÜCHER FÜR KINDER

Die Sehnsucht des kleinen Orange - Was Kinder brauchen, wenn Eltern sich trennen

 

Das No.1 Trennungsbuch für Kinder

 

Dieses Trennungsbuch ist wohl eines der beliebtesten für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Liebevoll gehen die Eltern "Rot" und "Gelb" in diesem Buch auf die Emotionen des gemeinsamen Kindes "Orange" ein. Wenn das kleine "Orange" bei Papa "Gelb" ist, vermisst es immer wieder Mama "Rot" und wenn es bei Mama "Rot" ist, vermisst es immer wieder Papa "Gelb". Kommt dir diese Situation bekannt vor? Dann ist dieses Buch ein Muss für euch als Trennungsfamilie. Nicht nur für die Kleinen ist dieses Buch eine große Hilfe, um mit der neuen Situation als Trennungsfamilie umzugehen, auch wir Erwachsenen können von den Eltern "Rot" und "Gelb" lernen.

 

Ein Blick in dieses Buch erhältst du hier.



Das Gute daran: Bei Mama und bei Papa

 

Zwei getrennte Eltern, zwei Zuhause, eine Liebe

 

„Das Gute daran: Bei Mama und bei Papa" ist ein Kinderbuch für die kleineren Pendelkinder, in dem die Vorteile für das Kind nach einer Trennung beleuchtet werden. Teils klischeehaft erzählt es was bei Mama und was bei Papa toll ist. Meine Tochter erkennt sich in dieser Geschichte und den dargestellten Figuren nicht unbedingt wieder, aber hat durch dieses Buch erkannt, dass sie nicht allein ist und es auch noch andere Kinder gibt, die zwei Zuhause haben und es toll finden. Noch heute, mit sieben Jahren, möchte sie dieses kurzweilige Buch immer wieder als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen haben.

 

Mehr Einblick in das Buch erhältst du hier.


Weitere Trennungsbücher für Kinder

Es gibt weitere Kinderbücher, die bei der Vorbereitung und Verarbeitung der elterlichen Trennung helfen können. Diese Bücher habe ich allerdings nicht selber gelesen, sondern die Trennung bei meiner Tochter mit obigen Büchern „verarbeitet“. Viele Nutzer von Pendelkinder empfehlen jedoch noch weitere vier Bücher, die eine tolle Bewertung haben. Weil ich glaube, dass sie sehr gut sind, möchte ich sie dir hier vorstellen:

Die Krokobären: Eine Geschichte für Kinder, deren Eltern sich trennen

Wir sind immer für Dich da! Wenn Mama und Papa sich trennen

Das kleine Kunterbunt - Eine Geschichte über Patchworkfamilien und Bonuseltern

Fips versteht die Welt nicht mehr: Wenn Eltern sich trennen



MOTIVATIONSBÜCHER

Wie du kriegst, was du brauchst, wenn du weißt, was du willst

Das Pease & Pease-Prinzip

 

Allan & Barbara Pease schildern in ihrem Buch, wie man sein Leben wieder in die Hand nimmt und dem eigenen Glück auf die Sprünge hilft. Wenn das Leben ein großes Durcheinander ist, wenn Krisen umschifft und neue Chancen ergriffen werden müssen, dann kommt dieser Leitfaden zum Lebensglück genau richtig.

Dieses Buch hat mich zum Nachdenken inspiriert und noch wichtiger, zum Handeln motiviert. Es ist einfach und schön geschrieben und gibt dem Leser eine hilfreiche und nachvollziehbare Anleitung, um das zu bekommen, was man möchte. Dieses Buch habe ich zum wiederholten Male gelesen und kann es allen getrennten Mamas und Papas von Herzen weiterempfehlen.

 

Einen Blick ins Buch erhältst du hier.



Inspirationen für ein Leben ohne Wenn und Aber

 

Das Buch von Lars Amend Why not?: Inspirationen für ein Leben ohne Wenn und Aber, ist für mich eine allumfassende Gebrauchsanweisung für ein erfülltes und glückliches Leben. Gerade wenn man nach der Trennung feststeckt und einfach nicht weiter weiß, hilft dieses Buch ungemein und bringt bestimmt auch dich auf Ideen, wie du wieder mehr Fülle in dein Leben bringen kannst. Im Klappentext steht: „Wie du wieder echte Freude empfindest, deine Grenzen überwindest und mentale Kraft schöpfst, dich neu zu entdecken – ohne Kompromisse, Ängste und Zweifel. Eine aufregende Reise voller unglaublicher Abenteuer liegt vor dir. Das Ziel: Dein Leben.“ WOW, wenn sich das nicht erstrebenswert anhört. Ein absoluter Motivations-Booster, mit sehr viel gutem Input!

 

Einen Blick ins Buch erhältst du hier.



Happy, holy & confident

DIE BÜCHER
Ich höre Laura Seiler wahnsinnig gerne zu, deshalb war ich total begeistert, als ich Lauras erstes Buch „Mögest du glücklich sein“ auf Spotify (kostenlos) entdeckte. Damit Gesagtes auch hängen bleibt, sollte man stets die Pause-Taste, Stift und Notizbuch griffbereit haben. Da ich gewohnt bin Bücher eher als Workbook zu nutzen, habe ich mir das Buch „Mögest du glücklich sein" dann schlussendlich doch bestellt, da ich es doch lieber Schritt für Schritt mit dem Marker durcharbeiten wollte. Mein Tipp: Höre dir ein Paar Folgen von Lauras Podcast an. Wenn du ihren Input genauso gerne magst wie ich, dann ist auch das Buch Definition dein Geld wert.
Ihr zweites Buch „Schön, dass es dich gibt“, ist Ende 2018 erschienen. Allerdings wartet es noch darauf, von mir durchgearbeitet zu werden. Deshalb kann ich dir heute noch kein konkretes Feedback da lassen.

DER PODCAST

 

Dieser Podcast wurde von der Bestseller-Autorin Laura Malina Seiler ins Leben gerufen. Ein Auszug aus der Podcast Beschreibung lautetet: "Happy, holy and confident - Dein Podcast fürs Herz und den Verstand verbindet Wissen und Inspiration rundum persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach und Managerin sowie eine große Portion Lebensfreude.“
Für mich war die Arbeit von Laura Seiler der wichtigste Baustein, um zu akzeptieren, was ist, loslassen zu können, was war und vertrauen aufzubauen in das, was noch kommt. Schon nach kürzester Zeit konnte ich die Trennung akzeptieren, mein Rollenbild von „Vater-Mutter-Kind“ loszulassen und bekam wieder vertrauen in die Zukunft – auch als Alleinerziehende. Für manch einen mag der Input von Laura Seiler zu spirituell sein, aber für sehr viele ist es auch hilfreich, heilend und motivierend. Ich gehöre zu den Letzteren und du?

Den Podcast von Laura Seiler findest du auf Spotify & iTunes

 

Höre dir zum Thema Trennung diese Folge an: Wie du Trennungsschmerz verarbeiten kannst
Und zum Thema Loslassen, höre dir folgende fantastische Folge an: Wie du deine Vergangenheit loslassen kannst

StrengthsFinder 2.0

 

Entwickle Deine Stärken

 

 

Eine Trennung bedeutet auch oft eine Neufindung. Was möchte ich vom Leben? Wie soll es für mich idealerweise weitergehen? Was sind meine Wünsche und Ziele? Am Anfang von diesen Fragen sollte allerdings stehen: wer bin ich überhaupt und was macht mich aus? Denn wo man vorher als Paar durchs Leben gegangen ist und evtl. Wünsche und Ziele und auch sich selber an den anderen angepasst hat, kann man sich jetzt wieder voll und ganz auf sich besinnen. Das ist aber gar nicht so einfach... Hier hilft das Buch StrengthsFinder mit einem signifikanten Persönlichkeitstest. Finde mithilfe des Gallup-Online-Test „StrengtsFinder 2.0“ heraus, wo deine Stärken liegen und worin du begabt bist.

 

Das Ergebnis des Tests kann dein Leben revolutionieren – du wirst sehen, wie viel mehr Spaß und Freude dir Tätigkeiten bereiten, wenn du dabei deine persönliche Begabung ausspielen kannst. Seitdem ich diesen Test gemacht und das Buch gelesen habe, versuche ich in meine Arbeit und auch im Privatleben meine Stärken vermehrt einfließen zu lassen und mich auf diese zu konzentrieren. Der Frust, über das, was ich nicht kann, ist weg und seid dem ich mich auf meine Stärken konzentriere, fühle ich immer wieder dieses wunderbare Gefühl, was sich „Flow“ nennt und das wünsche ich mir auch für dich… Deshalb rann an den Speck und mach den Test!

 

Du findest das Buch mit dem Zugangscode zum StrengthsFinder-Test hier.



Madame Moneypenny

 

Podcast, Blog & Buch

 

 

Natascha Wegelin hat vor ca. drei Jahren einen Block mit dem Namen "Madame Moneypenny" gestartet, in dem sie ihr Wissen über Finanzen einfach & präzise vermittelt. Hinzu kam 2018 ein Bestseller und ein Podcast über genau dieses Thema. Ziel Ihrer Arbeit ist es, dass Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen und keine Angst mehr vor ETFs, Aktien und Co. haben, um Vermögen aufzubauen. Gerade den Aufbau von Vermögen finde ich als Alleinerziehende sehr spannend, denn wie bei so vielen Alleinerziehenden, fällt auch mein momentaner Blick auf die Rente eher spärlich aus. Durch den Madame Moneypenny-Podcast und die hilfreiche Facebook-Gruppe habe ich richtig Lust bekommen an meinen Finanzen zu schrauben und Mut bekommen, an einem Sparplan für meine spätere Rente zu arbeiten. Laut Natascha kann man schon ab 25 € monatlich, die man in ETFs anlegt, für eine gute Aufstockung der zukünftigen Rente sorgen. Also perfekt für das oft knappe Budget von allein verdienenden Mamas. Mehr dazu findest du in Ihrem Buch, Podcast und Blog.

 

Den Podcast von Madame Moneypenny findest du auf Spotify & iTunes

 

Du findest das Buch zum Reinlesen hier.



Die Kunst, dein Ding zu machen

 

Christian Bischoff ist ein sehr erfolgreicher Persönlichkeitstrainer & Life Coach. Mit der Seminarreihe „die Kunst dein Ding zu machen“ hilft er vielen Menschen, das persönliche Potenzial zu entfalten. Der Podcast von Christian Bischoff umfasst die verschiedensten Lebensbereiche und hat somit weitreichende Themenfelder, zu denen er seine Gedanken mitteilt oder Interviewgäste mit umfangreichem Know-how dazu einlädt. Dieser Mann ist so viel „weiter“ und ich bin dankbar dafür, dass er seine Gedankengänge strukturiert und einfach vermittelt, sodass es bei fast jeder Folge ein Aha-Erlebnis für mich gibt. Den Podcast von Christian Bischoff kann ich sowohl Männern als auch allen Frauen wärmstens empfehlen und ans Herz legen.

Den Podcast von Christian Bischoff findest

du auf Spotify & iTunes

Höre Dir zum Thema Trennung diese Podcast-Folge an: Wie Du glücklich bist, egal, was passiert


* Als Verlinkung auf die empfohlenen Bücher, nutze ich Affiliate Links: dies kostet dich absolut nichts, ich bekomme allerdings eine Provision von Amazon & kann den Blog & den Podcast damit finanzieren.