Im Fall einer Trennung wird nicht nur unser Innenleben einmal durchgeschüttelt, sondern es werden auch Lebensbereiche auf den Kopf gestellt. Zurück bleibt häufig
ein großes Chaos, das neu geordnet werden muss. In der Zeit nach der Trennung zwingen wir uns häufig, zu „funktionieren“, und wir „reparieren“ Dinge zweckmäßig, aber nicht so, wie es uns wirklich
gefällt.
Als ich nach meiner Trennung den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen konnte, habe ich genau das gemacht: Aus einem Sicherheits- und Angstgefühl heraus habe ich
einen beruflichen Weg eingeschlagen, der mich auf lange Sicht nicht glücklich gemacht hat. Ich habe stets funktioniert, aber nicht darauf geachtet, was ich mir eigentlich vom Leben noch gewünscht
habe. Denn meine Träume und Ziele habe ich als nun getrennt lebende Mama nicht mehr für realisierbar gehalten. Erst als ich auf die Persönlichkeitsentwicklung stieß, fing ich an, mein Leben zu
ordnen und neu zu gestalten – und zwar zu meinen Bedingungen. Ich besuchte Seminare und machte bequem von zu Hause aus Webinare. Zum Zeitpunkt meiner Trennung war der Coaching-Bereich noch
sehr klein, heute hat man viele Möglichkeiten einen passenden Coach zu finden.
UNTERSTÜTZUNG VOM TRENNUNGS-COACH
So gibt es spezielle Trennungs-Coaches wie Christina Rinkl, die Mütter und Väter besonders in der Anfangszeit der Trennung online begleiten und unterstützen.
Sie kann dabei helfen, die Trennung vom Ex-Partner in Stärke, Selbstbewusstsein und Kraft umzuwandeln. Mit einem neuen Perspektivwechsel lässt sie die Trennung besser verarbeiten und der positive
Blick nach vorne fällt irgendwann gar nicht mehr schwer.
Eine Trennung mit Kindern ist nicht das Ende eines glücklichen und einfachen Lebens. Auch diese Art von Familienleben kann seine Vorteile haben und einem die Chance
geben, ein glückliches Leben zu führen. Damit man im Chaos erkennen kann, wo die Reise für einen nach der Trennung hingeht, gibt es heutzutage viele Coaches für jeden Lebensbereich, die einem
beim Entwirren des Durcheinanders unterstützen können. Besonders gefällt mir eine Plattform, die spezielle Angebote für Alleinerziehende hat:
Webinare, Seminare und Workshops
Auf www.fair-coachings.de werden Workshops, Online-Kurse und Einzelsitzungen von aktuell mehr als 100 Coaches, Trainer/innen und Expert/innen bundesweit angeboten.
Die preisreduzierten Coachings, richten sich unter anderem an Alleinerziehende, die mit einem Einkommen für eine ganze Familie aufkommen müssen.
Ich musste mir damals viele Seminare und Workshops verkneifen, weil sie einfach zu teuer für mich waren. Um so schöner finde ich die Idee von Gründerin Isabell
Schumann, die mit Fair Coachings eine Plattform ins Leben gerufen hat, die uns Alleinerziehenden die Möglichkeit gibt, Coachings zu reduzierten Preisen zu machen.
Arbeite an dir selbst und bringe die verschiedenen Lebensbereiche wieder auf Kurs: finde zu mehr Selbstliebe, finde Klarheit über deinen weiteren beruflichen Weg
und finde wieder mehr Fokus nach der Trennung. Mit der Arbeit an dir selbst wirst du merken, dass sich alles aufgeräumter anfühlt und du immer mehr in deinem neuen Lebensabschnitt als getrennte
Mama / getrennter Papa ankommst – und zwar glücklich und zufrieden!


Kommentar schreiben