Der Anfang einer Beziehung ist geprägt von Wertschätzung, Respekt, Verständnis und Fürsorge. Doch mit der Zeit steht man als Paar immer wieder vor neuen Herausforderungen: Eigenheimkauf, Gründung von Familie, Jobwechsel oder gar Jobverlust. Wenn man in dieser Zeit den WIR-Vertrag aus den Augen verliert, ist die Trennung nicht weit und der Vertrag gebrochen. Warum es so wichtig ist, seine Mitschuld an der Trennung zu erkennen, erfährst du in diesem Artikel.
Fällt es dir schwer deinen Ex Partner loszulassen? Dann möchte ich dir in diesem Beitrag 25. Fragen mit auf den Weg geben, die mich beim loslassen unterstützt haben. Damit kannst du es schaffen, das Trugbild das dein Verstand dir über deinen Ex Partner vorgaukelt zu durchbrechen und zu erkennen, dass ein Comeback für deine Entfaltung und dein persönliches Glück eher kontraproduktiv wären.
Unter der Rubrik Empfehlungen, wirst du viele Bücher & Podcasts von mir erhalten, die dir bei deinem neuen Lebensabschnitt als getrennte Eltern helfen können. Alle empfohlenen Bücher habe selbstverständlich gelesen und haben mir bei meinem Neustart als getrennte Mama bzw. Alleinerziehende sehr geholfen. Auch die Bücher, die mein Kind zur Verarbeitung der Trennung vorgelesen bekommen hat, stelle ich hier vor. Viel Freude beim Schmökern und Reinhören.
Es ist ganz normal, dass man nach einer Trennung immer wieder in ein Loch fällt – vor allem nach einer Trennung mit gemeinsamen Kindern. Pendelkinder möchte dich aus diesem Tief raus holen. Hierfür habe ich meine ganz persönliche Playlist mit Mutmach-Songs für dich zusammen gestellt. Jeder Song hat seine eigene positive Message. Diese Songs lassen einen wieder darauf vertrauen, dass man die Widrigkeiten der Trennung übersteht und noch ganz viel Schönes auf einen wartet.