Artikel mit dem Tag "scheidung"



Interview mit Silke, einer Alleinerziehenden-Mama
Als Silkes Mann sich von ihr trennte, war ihr zweites gemeinsames Kind gerade einmal zwei Wochen alt. Wie aus heiterem Himmel stand Sie alleine da und musste sich noch im Wochenbett mit der neuen Situation auseinandersetzen. Der Umgang des Vaters fiel von Anfang an sehr sporadisch aus, sodass sich Silke in die Kategorie Alleinerziehend einordnet. Dem öffentlichen Bild von Alleinerziehenden stellte sie sich mit aller Kraft entgegen und baute sich ein gutes Leben als Alleinerziehende auf.
Wie leben andere das Wechselmodell? Wie hat man sich dafür entschieden und welche Weichen wurden anfänglich gestellt, damit das Wechselmodell für alle Beteiligten gut funktioniert? Mareike ist Wechselmodell-Mama und nimmt uns in diesem Interview – mit viel Tiefgang – in die erste Zeit ihrer Trennung mit und beantwortet dabei auch obige Fragen.

Wie leben andere das Wechselmodell? Wie hat man sich dafür entschieden und welche Weichen wurden anfänglich gestellt, damit das Wechselmodell für alle Beteiligten gut funktioniert? Silja lebt mit ihren drei Kindern und den zwei Vätern das Wechselmodell bereits seit 10 Jahren. Sie nimmt uns in diesem Interview in ihr Leben als Wechselmodell-Mama mit und teilt offen und ehrlich ihre Gedanken zu obigen Fragen und dem gelebten Umgangsmodell mit.
Der Anfang einer Beziehung ist geprägt von Wertschätzung, Respekt, Verständnis und Fürsorge. Doch mit der Zeit steht man als Paar immer wieder vor neuen Herausforderungen: Eigenheimkauf, Gründung von Familie, Jobwechsel oder gar Jobverlust. Wenn man in dieser Zeit den WIR-Vertrag aus den Augen verliert, ist die Trennung nicht weit und der Vertrag gebrochen. Warum es so wichtig ist, seine Mitschuld an der Trennung zu erkennen, erfährst du in diesem Artikel.

Über Instagram hat mich eine Frage einer Hörerin erreicht. Meine Gedanken dazu möchte ich in dieser Podcast-Folge mit euch teilen.
Die Ferien stehen vor der Tür und du möchtest mit deinen Kindern das erste Mal nach der Trennung "alleine" ohne den anderen Elternteil in den Urlaub reisen. In dieser Folge teile ich mit dir meine Gedanken zum Thema "Alleinreisen" mit Kind. Ist es wirklich so schlau, in ein Familienhotel zu fahren? Und ist die Zimmerkategorie Single mit Kind wirklich solch eine tolle Sache? Meine Erfahrungen und Tipps rund um Urlaub & Ferien erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Da das Leben sich nach einer Trennung schlagartig ändert, muss man sich an diesen freien Wochenenden erst einmal wieder selbst finden. Vor der Trennung hatte man seine definierte Rolle, nach der Trennung weiß man am kinderfreien Wochenende bzw. kinderfreien Woche erst einmal gar nichts mit sich anzufangen. Außerdem kreist da diese große Traurigkeits-Wolke an diesen Tagen über einem, die einer schönen Zeit ohne Kinder im Wege steht.
Kennst du das: Du bist krank, fühlst dich richtig elend und trotzdem musst du funktionieren. Die Kinder müssen betreut und bspw. zur Schule und zum Hobby gefahren werden. Bei der Arbeit steht ein wichtiger Termin an und du hast einfach keine Zeit dich richtig auszukurieren? Steckst du auch manchmal in diesem Funktions-Modus, dann höre dir diese Podcast-Folge an.

In dieser Folge möchte ich meine Gedanken zum Thema der ersten Übernachtung des gemeinsamen Kindes beim Ex-Partner teilen. Vielleicht stehst du gerade vor der Entscheidung und weißt nicht, ob der richtige Tag schon gekommen ist? Und kommt dieser Tag überhaupt, an dem man sich bereit fühlt, sein Kind in die Hände des Ex-Partners zu geben, ohne dass man vor Ort ist – und das auch noch über Nacht?
Das Patentrezept, um Weihnachten als Trennungsfamilie leicht zu überstehen, habe ich leider nicht für dich. Weihnachten & Silvester bleiben einfach die schwersten Feiertage des Jahres, bei denen es gilt, sie so schnell wie möglich hinter sich zu lassen ohne das die Traurigkeit einen großen Platz einnimmt. Und dabei heißt es nur: Augen zu und durch!

Mehr anzeigen