Artikel mit dem Tag "ex"



Nach einer Trennung steht man vor der Aufgabe, sein Leben neu zu gestalten. Sätze wie: „Sehe die Trennung als Chance!“, „Richte dein Leben so aus, wie es dir gefällt“, quälen einen eher, als dass sie motivieren. Wie bitte schön soll man herausfinden, was man überhaupt vom Leben möchte? Woher soll man wissen, in welche Richtung man nun gehen soll? Und wie soll das überhaupt funktionieren, wenn man auch noch zum Wohle der Kinder entscheiden möchte. Erfahre mehr in diesem Artikel.
Der Anfang einer Beziehung ist geprägt von Wertschätzung, Respekt, Verständnis und Fürsorge. Doch mit der Zeit steht man als Paar immer wieder vor neuen Herausforderungen: Eigenheimkauf, Gründung von Familie, Jobwechsel oder gar Jobverlust. Wenn man in dieser Zeit den WIR-Vertrag aus den Augen verliert, ist die Trennung nicht weit und der Vertrag gebrochen. Warum es so wichtig ist, seine Mitschuld an der Trennung zu erkennen, erfährst du in diesem Artikel.

⁣In dieser Podcast-Folge berichte ich dir, warum es aus meiner Sicht sinnvoll ist, sich privat und beruflich weiterzubilden. Du erfährst, was für Seminare mir geholfen haben meinen neuen Lebensabschnitt als getrennte Mama endlich freudig Willkommen zu heißen und warum ich dir auch berufliche und private Weiterbildungen und neue Learnings empfehle.
Nach meiner Trennung dachte ich, dass ich als getrennte Mama mich erst einmal von meinen Träumen und Zielen verabschieden muss. Denn wie Bitteschön, soll es möglich sein, als alleinerziehende Alleinversorgerin mit einer 30-Stunden-Stelle, Zeit und auch Geld für seine Ziele, Träume & Visionen zu haben? Höre dir diese Folge an, wenn du wissen möchtest, wie ich diesem Gedankenmuster entkommen bin.

In dieser Podcast-Folge teile ich kurz und knapp mit dir meine Gedanken zu Social Media und im Speziellen zur Social-Media-Nutzung nach einer Trennung. Ist Social Media Fluch oder Segen? Sollte man sich direkt überall abmelden oder gibt es eine bessere Alternative, die dich sogar pushen kann? Erfahre meine Gedanken dazu in dieser Folge.
⁣In der heutigen Podcast-Folge teile ich meine Gedanken zum Thema „Wut & Trennung“ mit. In dieser Folge erfährst Du ⁣⁣unter anderem, wie ich s schaffe, trotz gerechtfertigter Wut über den Ablauf der Trennung, gut über den Vater meiner Tochter sprechen kann⁣.

In dieser Episode teile ich meine Gedanken zum Thema Residenzmodell und Wechselmodell mit dir. Du erfährst, zu welchem Modell ich tendiere und was das Wechselmodell für mich mit Ying und Yang, der Emanzipation und dem Zulassen von Gefühlen zu tun hat.
In dieser Folge geht es heute einmal um kein klassisches Trennung-mit-Kind-Thema, sondern eine Folge über das Suchen und Finden der eigenen Werte und Stärken. Du erfährst, wie wichtig es ist, diese zu kennen und in Dein Leben zu integrieren und wie viel cooler sich das Leben gestalten lässt, wenn man seine Werte & Stärken genau benennen kann.

Am Anfang einer Trennung mit Kind, versuchen wir stark zu sein. Wir versuchen den neuen Alltag mit gehobenen Haupt zu bestehen, wir versuchen anderen ja nicht zu zeigen, wie schlecht es uns eigentlich geht und gewöhnen uns so an unsere Gefühle zu unterdrücken. Dabei ist es so wichtig, Trauer zuzulassen, denn das ist die erste & wichtige Phase der Verarbeitung einer Trennung.
Über Instagram hat mich eine Frage einer Hörerin erreicht. Meine Gedanken dazu möchte ich in dieser Podcast-Folge mit euch teilen.

Mehr anzeigen